Aktuelles
Projekte in der Entstehungsphase
Cube Stuttgart
Veröffentlichung unseres Projektes im Architekturmagazin
Eines unserer Projekte „Kernsanierung mit Wohnraumerweiterung“ wurde im Stuttgarter Architektur Magazin „Cube“ in der Sommerausgabe 02/23 veröffentlicht! Wir bedanken uns bei allen Beteiligten! Zum Projekt.
Ein Wohnkonzept mit neuem Leben
Sanierung eines Zweifamilienhauses in Stuttgart
In Stuttgart durften wir ein Zweifamilienhaus umfassend sanieren und dabei aus kleinen Ideen ein ganzheitliches Wohnkonzept entwickeln. Neben gestalterischen Veränderungen lag unser Fokus auf der optimalen Nutzung bisher ungenutzter Räume.
So wurde aus einem seitlichen Dachraum ein stilvoller Elternbereich mit Masterbad und offener Ankleide geschaffen. Der Dachspitz verwandelte sich in einen einladenden Spielbereich für die Kinder – ein Ort voller Fantasie und Freude.
Da die Umgestaltung einen erheblichen optischen und funktionalen Eingriff mit sich brachte, wurde es sinnvoll gleichzeitig die gesamte Haustechnik zu modernisiert. Sämtliche Wasserleitungen wurden erneuert, und die Heizungsanlage wurde durch eine moderne Luft/Wasser-Wärmepumpe ersetzt , um den energetischen Standard auf den neuesten Stand zu bringen. Dies wurde durch die Integration einer Fußbodenheizung im Bestandsestrich vollendet.
Ein besonderes Highlight der Maisonettewohnung ist die neue offene Küche, die nun auch den Flur mit einbezieht und so eine großzügige, kommunikative Wohnatmosphäre schafft und viel Stauraum. Der Wohnraum wurde durch gezielte Gestaltungselemente, gemütliche Sitzmöglichkeiten und eine einladende Leseecke zu einem harmonischen Familientreffpunkt umgestaltet.
Dank der optimalen Raumnutzung entstanden farblich abgestimmte Kinderzimmer sowie ein eigenes Kinderbad, das perfekt auf die Bedürfnisse der jungen Bewohner zugeschnitten ist. Der angrenzende Elternbereich bietet Rückzugsorte und Komfort für die Erwachsenen.
Das Ergebnis ist ein durchdachter, individuell gestalteter Lebensraum, der perfekt auf die Bedürfnisse der Familie abgestimmt ist – ein Zuhause, das Design, Funktionalität und Wohnqualität vereint.
Modernisierung
2-Zimmer-Wohnung in Bad Cannstatt
In Bad Cannstatt hat eine junge Frau eine 2-Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus von einer älteren Dame übernommen. Aufgrund des Generationsunterschieds wurde eine umfassende Neugestaltung notwendig, um die Räume modernen Wohnansprüchen anzupassen.
Die holzvertäfelten Decken und Wandverkleidungen wichen einem offenen, hellen Raumkonzept. Durch einen statischen Eingriff konnte die zuvor abgeschlossene Küche zu einer offenen Wohnküche umgestaltet werden, die nun fließend in den Wohnbereich übergeht. Eine integrierte Garderobe aus dem Küchenmöbel an der Wohnungstür sorgt für zusätzlichen Stauraum und Funktionalität. Natürlich durften auch Barhocker an der neuen Kücheninsel nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight stellt der Erker dar: Durch den Einbau einer maßgefertigten Sitzbank wurde dieser Bereich nicht nur zu einem gemütlichen Leseplatz am Fenster, sondern gleichzeitig zu einem integralen Bestandteil des Essbereichs. Die gezielte Auswahl und Platzierung von Leuchten strukturieren die Räume optisch und schaffen durch unterschiedliche Lichtsituationen eine flexible, stimmungsvolle Atmosphäre.
Im Badezimmer wurde mit zeitlosen, modernen Fliesen eine wahre Wohlfühloase geschaffen. Die einstige Badewanne wich einer großzügigen Dusche mit beleuchteter Ablagenische. Dank einer geschickten Neuaufteilung konnte sogar die Waschmaschine unauffällig in das neue Möbelkonzept integriert werden.
Das Ergebnis ist eine helle, großzügige Wohneinheit mit viel Potenzial – modern, durchdacht und perfekt auf die neue Bewohnerin zugeschnitten.
Der neue Mittagstreff
Ein Stück Schwarzwald mitten im Gewerbegebiet
In einem Gewerbegebiet nahe Stuttgart entsteht etwas ganz Besonderes: Eine alte Schwarzwald-Blockhütte erhält ein neues Leben! Mit viel Liebe zum Detail wurde jeder einzelne Holzbalken sorgfältig nummeriert, abgebaut und auf einem neuen Fundament wieder aufgebaut.
Dieses einzigartige Projekt verbindet Tradition mit modernem Komfort und wird zu einem gemütlichen Treffpunkt für Ihre Mittagspause. Freuen Sie sich auf eine einladende Sonnenterrasse mit Grill, entspannte Atmosphäre und köstliche Speisen in einem Ambiente voller Geschichte und Charme.
Genießen Sie Ihre Mittagspause dort, wo rustikales Flair auf Genuss trifft!
Vom Gewerberaum zum Wohntraum
Ein einzigartiges Umbauprojekt in Stuttgart
Am Berge in Stuttgart entsteht ein spannendes Wohnprojekt: Eine kleine Gewerbeeinheit wird in eine moderne 2-Zimmer-Wohnung umgewandelt. Früher als klassische Kombination aus Wohnen und Gewerbe genutzt, stellte der Grundriss eine besondere Herausforderung dar. Ziel war es, eine durchdachte Wohnlösung zu schaffen, die die bestehende Fassade bewahrt und dennoch alle baurechtlichen Vorgaben erfüllt.
Ein Highlight des Umbaus: Der einst schlichte Betoneingang verwandelt sich in eine großzügige, einladende Terrasse – ein perfekter Ort zum Entspannen. Durch kreative Planung und architektonisches Feingefühl entsteht hier ein neues, harmonisches Wohnkonzept, das Alt und Neu ideal verbindet.
Ein spannendes Projekt, das zeigt, wie aus Bestehendem moderner Wohnraum mit Charakter wird!
Ein Dachausbau in Fellbach
Vom Mädchenzimmer zur modernen Wohneinheit
In Fellbach entsteht aus einem ehemaligen Dachspitz mit Mädchenzimmer eine charmante und moderne 3-Zimmer-Wohnung. Durch eine geschickte Nutzungsänderung und den Nachweis des zweiten Rettungswegs – tatkräftig unterstützt durch die Feuerwehr – wurde der Grundstein für dieses besondere Wohnprojekt gelegt.
Um den Wohnkomfort zu maximieren, wurden die Dachschrägen durch Gauben erweitert. So entsteht eine helle, offene Wohnatmosphäre, die auf nichts verzichten lässt. Der Ausbau verbindet gemütlichen Charme mit modernem Wohngefühl und schafft ein einzigartiges Zuhause unter dem Dach.
Ein inspirierendes Projekt, das zeigt, wie ungenutzter Raum in wertvollen Wohnraum
verwandelt werden kann!
Mehr Raum, mehr Licht, mehr Komfort
Umfassende Sanierung in Bad Cannstatt
In Bad Cannstatt wird ein charmantes 3-Familien-Haus durch eine umfassende energetische und optische Sanierung zu einem modernen Wohnprojekt mit vier hochwertigen Einheiten umgewandelt. Die vierte Einheit wurde durch Umnutzung eines Teils im UG erschaffen. Jede Einheit wird durch großzügige Terrassen und Balkone erweitert, die das Wohnerlebnis ins Freie verlängern.
Ein besonderes Highlight ist das gezielte Öffnen der Fassade: Rahmenlose Eckfenster schaffen ein einzigartiges Raumgefühl mit einem offenen Blick ins Grüne. Technisch wird das Gebäude auf den neuesten Stand gebracht – mit effizienter Fußbodenheizung, verbessertem Schallschutz und Brandschutzmaßnahmen. Hochwertige moderne Bodenbeläge, flächenbündige Türen, elegante flächenbündigen Sockelleisten und indirekte Lichtleisten verleihen den Innenräumen eine stilvolle, zeitlose Ästhetik.
Die Raumaufteilungen wurden durch das Öffnen von Fachwerkwänden transparenter und großzügiger gestaltet. Eine ehemals kleine Küche mit kleinem Bad verwandelt sich in eine luxuriöse Wellness-Oase mit Badewanne im Treppenpodest und Blick ins Grüne, ergänzt durch einen separaten Hauswirtschaftsraum. Jede Einheit verfügt zudem über ein eigenes abgetrenntes Gäste WC. Der offene Wohnraum wird durch eine stilvolle Wohnküche im Erker abgerundet – ein perfekter Ort für Genuss und Geselligkeit.
Ein außergewöhnliches Sanierungsprojekt, das Tradition und Moderne perfekt vereint und Wohnqualität neu definiert.
Nachhaltige Sanierung mit Stil
Eine Doppelhaushälfte im Stuttgarter Süden erstrahlt neu
Die energetische Sanierung einer Doppelhaushälfte im Stuttgarter Süden erfüllt einer Familie ihren Lebenstraum – nachhaltig, stilvoll und mit höchstem Wohnkomfort. Durch den Einsatz natürlicher Materialien wurde ein harmonisches Design geschaffen, das Moderne mit Gemütlichkeit verbindet.
Die gedämmte Fassade wird mit einer Holzlamellenoptik zum Hingucker, während anthrazitfarbene Fenster mit schlanken Rahmen und gezielt eingesetzten Festverglasungen die Innenräume optimal nutzen.
Ein besonderes Highlight ist das Sitzfenster auf der Südseite, das sich nahtlos in maßgefertigte Möbel mit cleverem Stauraum einfügt. Im Erdgeschoss wurde ein offenes Wohnkonzept realisiert: Sämtliche Trennwände innerhalb der Wohnräume wurden entfernt, wodurch ein großzügiger, fließender Raum entsteht. Ein Gäste-WC wurde zentral platziert und durch stilvolle Akustiklamellen geschickt in das Design integriert. Die Zugangstüre wird dadurch zur Magic Door da diese in der Wand nicht zu sehen ist.
Die Öffnung der Fassade zum Balkon durch große Schiebefenster schafft eine perfekte Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich – der Balkon wird so zum erweiterten Wohnraum. Im Obergeschoss wurde das ehemals kleine Bad durch die Erweiterung in ein Nebenzimmer vergrößert, sodass Platz für eine begehbare Dusche entstand. Fugenlose Oberflächen in Kombination mit einem Parkettboden in Schiffsdielen-Optik sorgen für ein stimmiges Zusammenspiel aus kühler Eleganz und warmer Natürlichkeit.
Während der Sanierung wurden auch statische Anpassungen vorgenommen. Sichtbare Holzbalken, die die Dachkonstruktion stützen, wurden bewusst in den Raum integriert und verleihen ihm einen natürlichen, gemütlichen Charakter.
Dieses Projekt zeigt, wie durch durchdachte Sanierung und nachhaltige Materialien ein modernes, zeitloses Zuhause mit Charakter entsteht.
Ein Einfamilienhaus mit Charakter
Energetische Sanierung mit technischer Eleganz
Diese energetische Sanierung eines Einfamilienhauses vereint offenen Wohnkomfort mit technischer Raffinesse und viel Liebe zum Detail. Die Bauherrschaft legte großen Wert darauf, den ursprünglichen Charme des Gebäudes zu bewahren und ihn gleichzeitig mit modernen Elementen zu ergänzen.
So wurde der Charakter des Hauses nicht verändert, sondern bewusst hervorgehoben. Besondere Akzente setzen die sorgfältig ausgewählten Materialien: Im Eingangsbereich sorgen historische Fliesen aus Frankreich für einen stilvollen Empfang, während im Wohnraum und in der offenen Küche hochwertiges Parkett eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Technische Finessen, wie smarte Beleuchtung und moderne Küchengeräte, machen das Wohnen hier besonders komfortabel.
Das Schlafzimmer wurde durch die Freilegung des Fachwerks mit einer offenen Ankleide verbunden, die sich harmonisch in den Raum integriert. Zudem wurde durch den geschickten Tausch von Arbeitszimmer und Bad ein großzügiger Wellnessbereich geschaffen – mit Dusche, Badewanne, großem Waschtisch und WC.
Für die Kinder wurde das Dachgeschoss zum Spiel- und Rückzugsort. Hier können sie sich frei entfalten und genießen gleichzeitig den Komfort eines eigenen Badezimmers, das in Ausstattung und Design dem Hauptbad in nichts nachsteht.
Dieses Sanierungsprojekt zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Moderne in Einklang gebracht werden können – für ein Zuhause voller Charakter, Komfort und technischer Eleganz.
Neugestaltung und Anbau
Wohnraumerweiterung mit Terrassen und Gartenplanung
Bei dem Bauvorhaben in Birkach soll die bestehende Wohnung in den beiden Untergeschossen des Gebäudes, durch einen Anbau erweitert werden. Im Zusammenhang mit der Untergrabung der bestehenden Topographie soll die Terrassen erweitert und der Garten neu gestaltet werden. Die neue Gebäudeanlage soll ein harmonisches und modernes Gesamtbild entsteht lassen.
Weinbar im Wohnhaus
Konzept Weinbar Stuttgart Ost
Ein Entwurf für eine Weinbar im Wohnhaus. Neben dem cleveren Schall- und Brandschutzkonzept der Räumlichkeiten besticht das Entwurfskonzept durch eine gemütliche Atmosphäre.
Die alte Ziegelwand sollte freigelegt werden, um dem ganzen einen gemütlichen und lockeren Charakter zu geben.
Ein in das Fenster integrierter Bartresen gibt der Bar in Kombination mit modernen Elementen einen frischen Touch und ergänzt die geschickte Raumaufteilung mit verschiedensten Bereichen perfekt.
Modern Cuisine Oriental
Konzept Oriental Restaurant
The Modern Cuisine Oriental – traditionelle Küche modern interpretiert.